Infografik E-Commerce

Wie muss ein Online-Shop beschaffen sein, damit aus Shopbesuchern Käufer werden? Auf welche Shop-Elemente kommt es an, damit potentielle Käufer ihren Einkauf nicht abbrechen? Diese Fragen sind für jeden Betreiber eines Online-Shops wichtig, um die Conversion des eigenen Shops anzukurbeln. Eine oder eher einige Antworten darauf, haben wir bereits in unserem Usability Check-up erarbeitet. Die Infografik von vouchercloud greift einige dieser auf, bietet aber noch zahlreiche andere, und fasst diese in einer gut strukturierten und informativen Infografik zusammen, die wir Ihnen heute kurz vorstellen.

Schnell, unkompliziert und übersichtlich muss das Online-Shopping ablaufen

Dass eine ordentliche Performance wichtig ist, steht natürlich außer Frage. Denn länger als drei Sekunden warten potentielle Käufer nicht beim Aufrufen Ihren Online-Shop. Und ist der Einkauf einmal abgebrochen, kehren laut vouchercloud 80% der Kaufabbrecher nie wieder in Ihren Onlineshop zurück.

Produktdarstellung im Shop ist ein weiteres relevantes Thema. Ihr Käufer möchte sich so umfangreich wie nur möglich über die Produkte in Ihrem Shop informieren können.

Deshalb muss Ihre Produktseite optimaler Weise folgenden Anforderungen entsprechen:

  • qualitativ hochwertige Bilder (unterschiedliche Perspektiven, Detailbilder, Zoomfunktion)
  • Videos, in denen das Produkt vorgestellt wird
  • ausführliche Beschreibung des Produkts
  • Produktbewertungen

Nachdem sich der Kunde Ihre Produktseite angeschaut hat, darf es keine offenen Fragen bezüglich des Produkts geben, sonst bleibt eine gewisse Unsicherheit beim potentiellen Käufer, die vom endgültigen Kauf abhält.

Und nicht zuletzt gilt es, im Check-out alle möglichen Gründe zum Abbruch zu beseitigen. Zu aller erst sollte dort alles deutlich kommuniziert werden und so gestaltet sein, dass Ihr Kunde problemlos seinen Einkauf abschließen kann. Also: Versandkosten und Lieferzeiten genau benennen, möglichst viele der gefragten Zahlungsarten anbieten, den Einkauf ohne Anmeldung anbieten und den Kunden durch deutliche „Call to Action“ Elemente durch den Check-out leiten.

Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf das Bild und die vollständige Infografik öffnet sich.