Paul Sidelnikow
CEO
… wir, die eCommerce Werkstatt oder kurz „ecw“, sind eine mittelgroße Agentur in Bielefeld. Wie unser Name bereits verrät, ist E-Commerce unsere Leidenschaft – und zwar mit allem was dazu gehört. Weil allerdings E-Commerce ohne Online-Marketing nicht funktioniert und wir gerne ganzheitlich arbeiten, sind wir auch große Online-Marketing-Fans. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachfrauen und Fachmännern in den relevanten Bereichen E-Commerce, Web-Entwicklung, Performance-Marketing, Konzeption, Internetwerbung, Social Media, Design, Linkbuilding, SEO, Content-Marketing & Co..
Von der Produktstrategie über die Technologieauswahl bis zur Omnichannel-Strategie und relevanten Marketingmaßnahmen im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Online-Werbung beraten, schulen und unterstützen wir unsere Kunden bei ihrem Projekt. Dabei betrachten wir uns als Wegbegleiter, die dabei helfen, die angestrebten Ziele unserer Kunden erfolgreich zu erreichen. An diesen Erfolgsgeschichten beteiligt zu sein, ist für uns Bestätigung und Freude zu gleich.
Aber auch von den zahlreichen Erfahrungen mit Kundenprojekten werden Sie und Ihr Projekt profitieren. Zu unseren bisherigen Kunden gehören sowohl Start-ups als auch erfahrene Unternehmer und Profis. Wir haben Unternehmen von der ersten Idee bis zum Erfolg begleitet, sind aber auch später hinzugezogen worden und haben für entscheidende Erneuerungen gesorgt und manchmal standen wir einfach nur beratend zur Seite als Impulsgeber.
2011 hat unser Geschäftsführer Paul Sidelnikow die ecw gegründet. Paul war schon seit 2007 im digitalen Marketing aktiv – zunächst als Projektmanager in einem der größten Medienunternehmen Europas, dann freiberuflich als Freelancer. Als die Anforderungen immer größer bzw. die Aufgaben umfangreicher wurden, entstand 2011 die eCommerce Werkstatt.
Innerhalb von 2 Jahren war das Team auf mehr als 15 Mitarbeiter angewachsen – Spezialisten für die einzelnen Bereiche kamen nach und nach hinzu oder stiegen als Quereinsteiger ein und bauten Ihr Know-how bei uns auf.
Um unsere Kunden besser zu verstehen und selbst ein erfolgreiches Projekt aus dem Boden zu stampfen, entschieden wir im Sommer 2013 unser Können mit einem eigenen Projekt unter Beweis zu stellen. Mit unserem ersten Projekt der Boxspring Welt bekamen wir die Möglichkeit, weitere wichtige Erfahrungen im Online-Marketing, Unternehmensgründung und E-Commerce zu sammeln – alles Erfahrungen, von denen unsere Kundenprojekte bereits zahlreich profitiert haben.
Auf diesem Wege entstanden:
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen besser werden wollen oder Unterstützung bei einer Ihrer Ideen für ein spannendes Projekt brauchen, melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen, die nächsten Schritte anzugehen, um ein stabiles Fundament für ein erfolgreiches Projekt zu erhalten.
Sie haben mit uns einen Partner, der die Herausforderungen des Tagesgeschäfts aus eigener Erfahrung kennt und diese auch erfolgreich meistert.
Unter Wegbegleitung verstehen wir eine Kundenbetreuung, die sich von klassischer Unternehmensberatung oder Coaching unterscheidet. Im Rahmen der Wegbegleitung bauen wir eine Beziehung zu unseren Kunden auf, die auf Vertrauen und Unabhängigkeit basiert. Wir binden Kunden nicht mit festen Verträgen an uns.
Wir erleben, dass genau dieses Zusammenspiel aus Vertrauen, Beziehung und Unabhängigkeit für beide Seiten enorm bereichernd ist.
Es gibt Kunden, die die Umsetzung der mit uns besprochenen und konzipierten Maßnahmen selbst übernehmen. Sie möchten lernen, Tools selbst beherrschen und ihren Content selbst produzieren. Und dann wiederum gibt es Projekte, bei denen wir nicht nur die Rolle des Beraters einnehmen, sondern selbst aktiv werden und als E-Commerce Manager, Projektmanager, Entwickler und Online Marketing Manager genau dort anpacken, wo Unterstützung benötigt wird.
Manchmal sind wir als Wegbegleiter auch einfach in der Rolle des Sparringpartners für junge Startups oder Entscheider in Unternehmen. Wir unterhalten uns auf Augenhöhe über das aktuelle Marktgeschehen, hinterfragen Entscheidungen oder Maßnahmen und teilen miteinander Ideen und Visionen.
Die vertrauensvolle Beziehung, die im Laufe der Wegbegleitung entsteht, ermöglicht es uns, aus Expertensicht auch mal unangenehme Themen anzusprechen und Ideen, die aus unserer Sicht nicht zielführend oder erfolgsversprechend erscheinen, eine klare Absage zu erteilen.
Wir geben Input und Empfehlungen, halten uns zurück, wo unsere Kunden alleine klar kommen und ergreifen die Initiative, wenn es notwendig ist. So erreichen wir gemeinsam die angestrebten Ziele, auf pragmatische und lösungsorientierte Weise – denn am Ende muss es sich verkaufen.
Man sagt Ostwestfalen sind „trocken, geradeaus und recht entspannt“ – und das spiegelt sich tatsächlich etwas in unserem Agentur-Alltag wider. Sowohl einander als auch unseren Kunden gegenüber liefern wir stets eine möglichst realistische Einschätzung der Sachlage. Bei uns können Sie sich folglich auf eine ehrliche und pragmatische Einschätzung verlassen sowie auf Transparenz, wenn es um die Kosten und die Notwendigkeit von Marketing-Maßnahmen geht.
Uns liegt nichts daran, irgendwelche Maßnahmen mit attraktiven Margen zu verkaufen – denn nachhaltigen Erfolg hat man nur mit den richtigen Maßnahmen, zur richtigen Zeit. Nur so lässt sich das vorhandene Budget richtig nutzen, lassen sich Umsätze und Gewinne steigern und lässt sich sinnloses Geldverbrennen verhindern!
Ein harmonisches Miteinander und gutes Arbeitsklima sind uns wichtig.
Die ECW lebt vor allem von unserer Kultur, die geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Befähigung, Teamwork und Beziehungsorientierung.
Wir haben selbst bereits einige international erfolgreiche Projekte gegründet und wissen deshalb um die üblichen Schwierigkeiten während des Neuanfangs sowie in den verschiedenen Wachstumsphasen. Wir wissen aber auch um die Probleme eines fortgeschrittenen Unternehmens, wenn es darum geht, den Erfolg weiter anzutreiben und sich stetig weiter zu entwickeln. Und auch die Betriebsblindheit eines Profiunternehmens ist uns bekannt – wenn es darum geht, eingespielte Prozesse und Strategien aufzubrechen, um neuen Anforderungen zu entsprechen. Das Scheitern (Beteiligung an einem Logistikunternehmen) durften wir ebenfalls erleben und wissen, wie man mit Erfolg und Misserfolg umgeht. Deshalb:
"Ganz gleich an welcher Station in der Unternehmensentwicklung sich Ihr Unternehmen aktuell befindet - wir kennen die Herausforderungen und wissen, wie wir helfen können."