Tieroom Krawatten: Erfolgreiche Internationalisierung mit Magento
Wenn man ein Modeartikel benennen sollte, der sich in perfekter Weise für den Onlinehandel eignet, so wäre dies die Krawatte. Ein Kunde kann sich ruhigen Gewissens eine Krawatte bestellen und braucht sich keine Sorgen zu machen, dass er die falsche Größe erwischt. Krawatten sind leicht und nicht zerbrechlich und können somit günstig verschickt und gelagert werden.
Krawattenmode ist ebenso vielfältig wie die 1.000 verschiedenen Geschmäcker der weltweiten Krawattenträger, die daher auch eine große Auswahl erwarten. All diese Faktoren waren ausschlaggebend für das schwedische E-Commerce-Unternehmen Tieroom, das mittlerweile nach Finnland, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Deutschland und die USA expandiert hat.
Tieroom wurde 2008 nach einer Chinareise von Christian Andersson, seinem Bruder Niklas und dessen Frau Louise gegründet. Der Zündfunke für diese Idee kam ihnen nach mehreren Gesprächen mit chinesischen Krawattenherstellern.
Christian, der zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine erfolgreiche Karriere in der Informatik und Spieleentwicklung zurückblicken konnte, dachte sich, dass sich seine besonderen Fähigkeiten und die seiner Partner, die im Einzelhandel und der Modebranche tätig waren, gut ergänzen würden.
Was als einfaches E-Commerce-Angebot für schwedische Kunden begann, hat sich als wahre internationale Erfolgsgeschichte mit mittlerweile mehr als 500 verschiedenen Krawattendesigns entpuppt, darunter vielen Eigenkreationen der Tieroom Krawattenmarke Notch, die ihre Abnehmer bei mehr als 50.000 Kunden in Europa und den USA finden. Seit kurzem verkauft Tieroom seine Krawatten auch an kleine Einzelhandelsgeschäfte in den USA und Schweden. Tieroom ist seit seiner Gründung rein eigenfinanziert. Das Unternehmen wurde mit einem Darlehen von 50.000 US Dollar gegründet und war nach 18 Monaten bereits in der Profitzone.
Krawatten erfordern ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis
In den frühen Jahren haben wir uns ganz auf die Produktentwicklung konzentriert, so Andersson.
„Als unsere oberste Priorität sahen wir es an, ein perfektes Produkt zu entwickeln und marktreif zu machen, und wir haben in enger Abstimmung mit unseren Lieferanten an der Produktqualität gefeilt.“
Zeitgleich analysierte Tieroom genau seine Zielgruppe. Heute verkauft das Unternehmen seine Produkte an eine gut diversifizierte Kundenbasis und erhöht diese stetig durch clevere, skandinavisch-sympathisch daherkommende Werbebotschaften in diversen massentauglichen Werbekanälen wie zum Beispiel auch Tageszeitungen.
„Ein Einzelhandelsgeschäft kann da nur schwer mithalten.“ meint Andersson. „Wir bieten nicht unbedingt die aktuelle Topmode an, aber die Kunden schätzen unsere große Auswahl.“
Auch wettbewerbsfähige Preise spielen eine entscheidende Rolle in der Branche. Mit einem durchschnittlichen Preis von 30 Dollar für eine Krawatte hat sich Tieroom preislich zwischen den Angeboten der großen Kaufhäuser bzw. Modeketten und den günstigsten Onlineangeboten platziert. Andersson zur Preisfestsetzung:
„Wir bemühen uns, einen Preis zu finden, der möglichst genau die Zeit und die Bemühungen widerspiegelt, die wir in Entwicklung und Qualitätssicherung investiert haben.“
Erfolg macht Upgrade der E-Commerce Plattform erforderlich
Tieroom eröffnete seinen ersten Onlineshop auf einer Open-Source-Plattform, die den Anforderungen eines stetig wachsenden Unternehmens nicht gewachsen war.
„Es war eine unreife Plattform, die alles andere als professionell war. Die Einrichtung von Workflows war nur sehr schwer möglich, ebenso Customization und Lokalisierung, und es gab auch keine große Community, die hätte helfen können“, so Andersson.
Tieroom führt Magento Community Edition ein
Tieroom hörte schließlich auf seine IT-Berater und wechselte 2010 zur Magento Community Edition. Neben den mit der flexibleren Magento Plattform verbundenen Vorteilen profitiert das Unternehmen vom einfacheren Zugriff auf Kunden- und Auftragsdaten aus verschiedenen Systemen, unter anderem aus seinem ERP-System und Weborders von anderen E-Commerce Websites.
„Das ist wichtig,“ so Anderson, „da unser gesamtes Marketing sehr datengesteuert abläuft. Nun können wir unsere eigenen Scripts schreiben, um das Datenmanagement zu automatisieren.“
Schritt halten mit den Kundenwünschen
Tieroom möchte als Unternehmen weiter wachsen, was die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen erforderlich macht wie auch eine Fortführung des jetzt schon großartigen Kundensupports Das Unternehmen plant eine weitere Expansion nach Spanien und Kanada, beides Länder, in denen es bereits viele treue Stammkunden hat.
Kundenservice Erfolgsfaktor im E-Commerce
Andersson schreibt einen Großteil des Erfolgs von Tieroom dem Umstand zu, dass das Unternehmen dem Kundenservice oberste Priorität einräumt:
- Fragen werden stets schnell beantwortet.
- Das Widerrufsrecht ist auf 30 Tage verlängert.
- Der Versand im Inland ist kostenlos.
- Im Inland erfolgt die Zustellung innerhalb eines Tages.
- Ins Ausland dauert die Zustellung gerade mal 2 Tage.
- Seit neuestem existiert vom Onlineshop auch eine mobile Version, die mittels der Magento Version 1.9 realisiert wurde.
„Für mich ist der schönste Teil an diesem Geschäft, wenn man seine Kunden zufrieden stellt und sie somit dauerhaft an sich bindet.“, sagt er. „Bei Tieroom haben wir eine Zufriedenheitsquote von 99%, was unsere Produkte, unseren Service und unsere Website anbelangt.“
Inspiriert von: http://smallbusiness.magento.com/blog/success-stories/tieroom#.Vf0Zq53tmko