Local SEO: Die Top Rankingfaktoren für lokales Suchmaschinenmarketing

Eine hervorragende Listung in lokalen Suchergebnissen, bzw. bei Google Maps, kann sich in barem Geld für Ihr Unternehmen widerspiegeln.
In einem Blogpost im searchenginejournal zeigt Sergiu Draganus, CEO von Georanker – einem herausragenden Tool für die Local SEO Optimierung – die wichtigsten Google Rankingfaktoren.

  • +1 für die URL
  • +1 für die Google+ Business Seite
  • Anzahl der Google+ Bewertungen
  • Anzahl an Bewertungen anderer Seiten
  • Verwendung des Keywords im Seitentitel
  • Bewertungsskala auf Google+
  • Keyword Verwendung in der URL
  • Ortsangabe im Titel
  • Ortsangabe in der URL
  • Name, Adresse und Telefonnummer in Textform
  • Verwendung strukturierter Daten
  • Google Authorship
  • Google Publishership

Auch wenn die beiden letzten Rankingfaktoren zuletzt an Bedeutung verloren haben, weil sie von Google nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt werden, ist noch nicht ganz klar, ob sie nicht im Hintergrund noch Einfluss auf das Ranking haben.
Nichtsdestotrotz liefert die Liste wichtige Anhaltspunkte für die Optimierung Ihrer Webseite für eine Verbesserung in den lokalen Suchergebnissen.

Aus den Rankingfaktoren ergeben sich zwei große Handlungsfelder, auf die Sie von Anfang Ihr Augenmerk richten sollten.

Social Signals

  • es ist schwierig soziale Signale von autorisierten Nutzern zu fälschen
  • basierend auf dem Standort der Nutzer können diese ebenfalls lokale Signale aussenden
  • soziale Signale erzeugen soziale Backlinks. +1 und Re-Sharing der Nutzer machten weiter auf die Original Webseite aufmerksam.
  • Social Media Nutzer unterhalten oft auch eigene Blogs und verlinken Ihre Webseite eventuell mit eigenen Inhalten

Content Struktur und technischer Aufbau

  • Keyword im Titel
  • Location im Titel
  • Keyword in der URL
  • Location in der URL

Die Umsetzung erfordert Planung und vorausschauendes Denken bei der Auswahl Ihres Webseiten- oder Blogtitels und bei der Domainwahl. Das Ganze immer unter Berücksichtigung von Markenrechten Dritter.

6 Regeln zur Rankingverbesserung

  1. Tragen Sie Ihr Unternehmen bei Google Maps ein und verifizieren Sie es gegenüber Google.
  2. Bauen Sie eine Social Media Strategie für Google+ auf.
  3. Bauen Sie einen +1 Button auf Ihrer Webseite ein.
  4. Sorgen Sie für Google Local Bewertungen zu Ihrem Unternehmen.
  5. Sorgen Sie für Kundenbewertungen auf zu Ihrem Unternehmen passenden Plattformen. Dies können z.B. Foursquare, Yelp, o.ä. sein.
  6. Entwickeln Sie eine spezifische Content Strategie, die für Ihre Branche und Ihr lokales Targeting passend ist.

Wie immer gilt beim Thema SEO, dass erst der konzertierte und wohl überlegte Einsatz aller Mittel zum Erfolg führt. Nicht das Ansetzen an einer einzelnen Stellschraube, sondern die gleichzeitige Orchestrierung aller aufgezeigten Instrumente.